top of page

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) der Mycalls UG

​

§1 Informationen zum Vertragspartner, Geltungsbereich der AGB

​

Vertragspartner ist, soweit nicht ausdrücklich anders angegeben:

​​

Mycalls UG (haftungsbeschränkt)
Haarbachtalstraße 19
52080 Aachen
Telefon:

E-Mail: info@my-calls.de
Internet: https://www.my-calls.de
Handelsregister: Amtsgericht Aachen,
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: DE452971222
Geschäftsführer: Julius Esmaeilzadeh Saee

​​

§ 1 Geltungsbereich und Vertragspartner

​

(1) Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Geschäftsbeziehungen zwischen Mycalls (im Folgenden „wir“ oder „uns“) und unseren Kunden (im Folgenden „Kunde“ oder „Sie“), die im Rahmen der Dienstleistungen, die wir anbieten, entstehen. Diese AGB gelten für alle Verträge, die über unsere Webseite, telefonisch oder in sonstiger Weise abgeschlossen werden.

​

(2) Die AGB gelten ausschließlich. Abweichende, entgegenstehende oder ergänzende Bedingungen des Kunden werden nur dann Bestandteil des Vertrages, wenn ihrer Geltung ausdrücklich zugestimmt wurde.

​

(3) Die AGB gelten auch für zukünftige Geschäftsbeziehungen, selbst wenn sie nicht noch einmal ausdrücklich vereinbart werden.

​

§ 2 Vertragsabschluss

 

(1) Unsere Angebote sind freibleibend und stellen keine verbindliche Aufforderung zur Abgabe eines Angebots dar. Ein Vertrag kommt erst zustande, wenn wir das Angebot des Kunden ausdrücklich annehmen, entweder durch eine Bestätigung per E-Mail oder durch die Erbringung der vereinbarten Leistung.

 

(2) Der Kunde ist verpflichtet, uns alle für die Vertragserfüllung erforderlichen Daten wahrheitsgemäß zur Verfügung zu stellen. Sollte der Kunde unvollständige oder falsche Informationen übermitteln, übernehmen wir keine Haftung für Schäden, die durch die fehlerhafte Übermittlung entstehen.

​

§ 3 Leistungsbeschreibung und -umfang

 

(1) Dienstleistungen
Mycalls bietet dem Kunden die Vermittlung von Bürodienstleistungen an, insbesondere die Bereitstellung von virtuellen Büroservices, Telefonservice, Postweiterleitung und -weiterbearbeitung sowie die Durchführung administrativer Aufgaben nach den individuellen Bedürfnissen des Kunden.

​

(2) Vermittlung von Anrufen
Im Rahmen des Telefonservices werden Anrufe entgegengenommen und nach den Vorgaben des Kunden weitervermittelt. Die Anrufe werden dokumentiert, um die Qualität der Dienstleistung sicherzustellen und dem Kunden alle notwendigen Informationen zur Verfügung zu stellen.

​

(3) Umleitung von Telefonnummern und Benachrichtigung
Der Kunde hat die Möglichkeit, eine oder mehrere Telefonnummern auf unseren Service umzuleiten. Die Anrufumleitung kann nach den individuellen Bedürfnissen des Kunden eingerichtet werden, z. B. auf Basis von Verfügbarkeit, Geschäftszeiten oder spezifischen Anforderungen.

Nach jedem entgegengenommenen Anruf wird der Kunde per E-Mail und/oder SMS an die vom Kunden angegebene Empfängeradresse benachrichtigt. Diese Benachrichtigung enthält grundlegende Informationen zum Anruf, wie Zeitpunkt, Dauer und eine kurze Zusammenfassung des Gesprächs.

​

(4) Weiterleitung an Kontakte
Auf Wunsch des Kunden können die entgegengenommenen Anrufe an eine von ihm angegebene Kontaktperson oder Abteilung weitergeleitet werden. Zudem kann der Kunde eine Liste mit Kontakten zur Verfügung stellen, an die die Anrufe und/oder E-Mails weitergeleitet werden sollen. Dies ermöglicht eine maßgeschneiderte und effiziente Kommunikation im Einklang mit den spezifischen Geschäftsanforderungen des Kunden.

​

(5) Dokumentation der Anrufe
Alle entgegengenommenen Anrufe werden durch uns dokumentiert. Diese Dokumentation umfasst relevante Informationen wie den Zeitpunkt des Anrufs, die Dauer und eine allgemeine Zusammenfassung des Gesprächs, sofern dies im Rahmen der Dienstleistung erforderlich ist. Die Dokumentation wird im CRM-System von Mycalls gespeichert und ist nur für den Kunden zugänglich.

​

(6) Zugriff auf die Dokumentation
Der Kunde hat jederzeit Zugang zur vollständigen Dokumentation der entgegengenommenen Anrufe über den geschützten Bereich im CRM-System. Die Speicherung und Verarbeitung der Anrufdaten erfolgt in Übereinstimmung mit den geltenden Datenschutzbestimmungen.

​

(7) Individuelle Anpassungen
Der Kunde hat die Möglichkeit, die Benachrichtigungs- und Dokumentationsoptionen an seine individuellen Anforderungen anzupassen, um den Dienst optimal in seine Geschäftsprozesse zu integrieren.

 

(6) Rufumleitung:
Anrufe werden per Rufumleitung entgegengenommen. Je nach Anbieter des Kunden können hier zusätzliche Kosten für die Einrichtung der Umleitung entstehen. Diese Kosten sind vom Kunden zu tragen.

 

(7) Haftung für technische Ausfälle:
Wir übernehmen keine Haftung für technische Ausfälle, die auf Seiten des Telefonanbieters des Kunden oder auf der falschen Einrichtung der Rufumleitung beruhen.

​

§ 4 Preise und Zahlungsbedingungen

 

(1) Preise:
Alle Preise verstehen sich, sofern nicht anders angegeben, in Euro und zuzüglich der jeweils geltenden gesetzlichen Mehrwertsteuer.

 

(2) Zahlungsmodalitäten:
Der Preis für die monatliche Grundvergütung und zusätzliche Anrufkosten werden am Ende des Monats gemäß der tatsächlichen Nutzung abgerechnet. Die Zahlung erfolgt nach Wahl des Kunden entweder per Banküberweisung oder einer anderen, von uns akzeptierten Zahlungsmethode.

 

(3) Zahlungsfrist:
Der Kunde verpflichtet sich, den Rechnungsbetrag innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungsstellung zu begleichen. Bei Zahlungsverzug behalten wir uns vor, Mahngebühren zu erheben und Verzugszinsen in Höhe von 5 % über dem jeweiligen Basiszinssatz der Europäischen Zentralbank zu verlangen.

 

(4) Preisänderungen:
Mycalls behält sich vor, die Preise für die Dienstleistungen jederzeit anzupassen, wenn sich die Kosten für die Erbringung der Leistungen ändern. Eine Preisänderung wird dem Kunden frühzeitig mitgeteilt und tritt spätestens mit Beginn des nächsten Monats in Kraft.

​

§ 5 Rechte und Pflichten des Kunden

 

(1) Der Kunde verpflichtet sich, alle für die Durchführung der vertraglichen Leistungen notwendigen Informationen und Unterlagen vollständig, richtig und rechtzeitig zur Verfügung zu stellen.

 

(2) Der Kunde ist verpflichtet, alle vertraglichen Leistungen und Zahlungen gemäß den festgelegten Fristen zu erbringen. Bei Verzögerungen können wir die Leistung bis zur Erfüllung der Verpflichtungen des Kunden aussetzen.

 

(3) Der Kunde ist für die korrekte Einrichtung der Rufumleitung bei seinem Anbieter verantwortlich. Sollte der Kunde Unterstützung bei der Einrichtung benötigen, kann diese gerne gemeinsam mit Mycalls organisiert werden.

 

(4) Der Kunde ist verpflichtet, uns unverzüglich über Änderungen seiner Kontaktdaten oder anderer relevanter Informationen zu informieren.

​

§ 6 Haftung und Gewährleistung

 

(1) Haftung:
Wir haften für Schäden, die durch vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verhalten verursacht werden, gemäß den gesetzlichen Bestimmungen. Für leichte Fahrlässigkeit haften wir nur bei der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten).

 

(2) Haftungsausschlüsse:
Wir übernehmen keine Haftung für Schäden, die durch falsche Angaben des Kunden oder die Missachtung von Empfehlungen unsererseits entstehen. Wir haften ebenfalls nicht für technische Ausfälle seitens des Telefonanbieters oder für fehlerhafte Rufumleitungen.

 

(3) Gewährleistung:
Die Gewährleistung erfolgt nach den gesetzlichen Bestimmungen. Sollte eine Nachbesserung oder Ersatzlieferung nicht möglich sein, kann der Kunde eine Minderung des Preises verlangen.


(4) Haftungsbegrenzung für Dritte:
Wir übernehmen keine Haftung für technische Probleme oder Ausfälle, die durch den Telefonanbieter des Kunden oder durch andere externe Dienstleister, die nicht von uns beauftragt wurden, verursacht werden. Dies gilt insbesondere für Störungen, die den Telefonservice betreffen.

​

§ 7 Datenschutz

 

(1) Datenschutz und Datenverarbeitung
Wir legen großen Wert auf den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten und handeln im Einklang mit den geltenden Datenschutzbestimmungen, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Im Rahmen unserer Dienstleistungen erheben, verarbeiten und speichern wir personenbezogene Daten ausschließlich zur Erfüllung des Vertragszwecks und der vertraglich vereinbarten Leistungen.

​

(2) Speicherung und Verarbeitung im CRM
Die vom Kunden bereitgestellten Daten werden in unserem CRM-System gespeichert und verarbeitet. Die Nutzung unseres CRM erfolgt unter den Bedingungen eines Datenschutzvertrags, der sicherstellt, dass alle personenbezogenen Daten gemäß den Anforderungen der DSGVO verarbeitet werden.

​

(3) Zusatzvereinbarungen und Auftragsverarbeitungsvertrag (AVV)
Sofern Mycalls personenbezogene Daten im Auftrag des Kunden verarbeitet, wird dies auf Grundlage eines Auftragsverarbeitungsvertrags (AVV) geregelt. Der Kunde wird über alle datenschutzrechtlichen Anforderungen informiert, die im Zusammenhang mit der Datenverarbeitung durch Dritte oder durch Mycalls stehen. Der AVV wird im Vorfeld des Vertragsschlusses schriftlich vereinbart und gilt als integraler Bestandteil dieses Vertrages.

​

(4) Vertraulichkeit durch Dritte
Alle Mitarbeiter von Mycalls sowie von uns beauftragte Dritte (z. B. Subunternehmer, Dienstleister) sind verpflichtet, die Vertraulichkeit und den Schutz personenbezogener Daten zu gewährleisten. Dies umfasst auch eine separate schriftliche Vereinbarung, die die Einhaltung der Datenschutzvorgaben sicherstellt. Der Kunde erklärt sich damit einverstanden, dass solche Vereinbarungen getroffen werden.

​

(5) Verwendung von VOIP-Diensten
Für die Erbringung des Telefonservices verwenden wir einen VOIP-Anbieter (Voice over IP), der die Gespräche über das Internet überträgt. Die Kommunikation wird daher über einen externen Anbieter geführt, der sich ebenfalls an die Datenschutzbestimmungen und an die Sicherheitsanforderungen gemäß der DSGVO hält. Alle Telefongespräche, die im Rahmen des Dienstleistungsangebots geführt werden, unterliegen dem Datenschutz, und es wird sichergestellt, dass diese nicht unbefugt abgehört oder weitergegeben werden.

​

§ 8 Vertragslaufzeit und Kündigung

 

(1) Vertragslaufzeit:
Der Vertrag ist eine monatlich kündbare Flatrate. Die Laufzeit des Vertrages beginnt mit der Unterzeichnung des Vertrages und endet mit der Kündigung des Kunden oder von Mycalls. Eine Mindestlaufzeit besteht nicht, und der Vertrag kann jederzeit monatlich mit einer Frist von 14 Tagen zum Monatsende gekündigt werden.

 

(2) Kündigung:
Beide Parteien haben das Recht, den Vertrag jederzeit monatlich zu kündigen. Eine Kündigung muss schriftlich erfolgen. Eine Kündigung per E-Mail ist ausreichend, sofern sie in einer Art und Weise erfolgt, dass der Zugang bei der empfangenden Partei nachgewiesen werden kann.

 

(3) Außerordentliche Kündigung:
Beide Parteien sind berechtigt, den Vertrag aus wichtigem Grund fristlos zu kündigen. Ein wichtiger Grund liegt insbesondere vor, wenn eine der Parteien ihre Zahlungsverpflichtungen trotz Mahnung nicht erfüllt oder gegen wesentliche Vertragsbestimmungen verstößt.

​

§ 9 Vertraulichkeit und Geheimhaltung

 

(1) Vertraulichkeit
Beide Parteien verpflichten sich, alle Informationen, die sie im Rahmen der Geschäftsbeziehung erhalten, streng vertraulich zu behandeln. Dies gilt insbesondere für Betriebs- und Geschäftsgeheimnisse sowie personenbezogene Daten.

​

(2) Geheimhaltungspflicht
Die Geheimhaltungspflicht erstreckt sich auch nach Beendigung des Vertrages auf sämtliche vertraulichen Informationen, die eine der Parteien im Zusammenhang mit der Geschäftsbeziehung erhalten hat.

​

(3) Datenverarbeitung
Mycalls verpflichtet sich, sämtliche personenbezogenen Daten des Kunden nur im Einklang mit den geltenden Datenschutzgesetzen und ausschließlich im Rahmen der vertraglich vereinbarten Leistungen zu verarbeiten. Zudem wird der Kunde darüber informiert, dass alle Dritten, die mit der Verarbeitung personenbezogener Daten betraut sind, ebenfalls denselben Datenschutzvorgaben unterliegen und eine separate Vereinbarung zur Datenverarbeitung unterzeichnen.

​

(4) Mycalls ist berechtigt, zur Erfüllung des Vertrages Subunternehmer zu beauftragen. Wir stellen sicher, dass auch diese Subunternehmer den Datenschutzbestimmungen sowie den Bestimmungen dieses Vertrages zustimmen und diese einhalten.

​

§ 10 Urheberrechte und Nutzungsrechte

 

(1) Urheberrecht:
Alle von Mycalls erstellten Werke, insbesondere Texte, Software, Designs und Inhalte, unterliegen dem Urheberrecht und sind, soweit nicht anders vereinbart, ausschließliches Eigentum von Mycalls.

 

(2) Nutzungsrechte:
Dem Kunden wird das einfache, nicht übertragbare und nicht ausschließliche Recht eingeräumt, die im Rahmen des Vertrages erbrachten Leistungen zu nutzen. Eine Weitergabe an Dritte ist nur nach ausdrücklicher schriftlicher Zustimmung von Mycalls gestattet.

​

§ 11 Schlussbestimmungen

 

(1) Anwendbares Recht:
Es gilt deutsches Recht. Die Anwendung des UN-Kaufrechts (CISG) ist ausgeschlossen.

​

(2) Salvatorische Klausel:
Sollte eine Bestimmung dieses Vertrages unwirksam oder undurchführbar sein oder werden, so bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Anstelle der unwirksamen Bestimmung tritt eine Regelung, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung möglichst nahekommt.

bottom of page